Zwei Holzintarsien Porträtsköpfe 18. Jh.

undefined
undefined
undefined
undefined
undefined
6235 Reith im Alpbachtal 30.04.2023 x angesehen
 

Allgemein

gebraucht
Versand

Beschreibung

Zwei historische Holzintarsien mit Frauenkopf und behelmtem Männerkopf im Renaissancestil. 18. Jahrhundert oder älter. Stammen vermutlich aus einem Möbelstück und wurden dann als Bilder weiterverwendet. Selten. Erst mit der Erfindung der Laubsäge im Jahr 1562 war es für Europa so weit: Intarsien hielten Einzug. Prägend für die Entwicklung der Intarsienkunst gilt Italien mit der Stadt Florenz. Künstler und Mönche der italienischen Stadt galten als die großen Meister der Intarsienkunst. Die beliebte Handwerkskunst findet viele Interessenten, sodass die Verbreitung nun schnell voran schritt. Über die Schweiz gelangt die Holzkunst letztendlich auch nach Deutschland, Frankreich und Holland. In Deutschland gelten die Städte Augsburg und Nürnberg maßgeblich in der Intarsienkunst. Weltweite Bekanntheit erreichte die Meisterwerkstadt von David Roentgen in Neuwied bei Koblenz. Er fertigte aufwendig gearbeitet Möbel, die bis heute bekannt sind.
€ 380 ,-
Verkaufspreis

Schlagen Sie zu!

Sie interessieren sich für diese Anzeige oder möchten mehr darüber erfahren?

Über den Meins Nachrichtenservice kontaktieren Sie den Anbieter ganz einfach und schnell.


Verkäufer